|
|
||
|
Der Kurs „Orientierung und Hilfe im Alter – einfach anders altern“ – nimmt Fahrt auf. Nachdem das Treffen im September „Altersbilder“ zum Thema hatte und die Teilnehmer sich mit Fragen des Alterns = Vorstellungen und Einstellungen zum Älterwerden befassten; wurde es im Oktober konkret, da Frau Rosemarie Achenbach, 93 Jahre alt, Doktorandin an der UNI Siegen als Gesprächspartnerin über Lebenswenden und Lebenserfahrungen zur Verfügung stand. Vom 12.-13.12.2018 verlebte die Netphener Gruppe 2 intensive Tage in der Bildungsstätte in Rahrbach. Es ging nicht nur um das Thema „Biografie ist mehr als Lebenslauf“, sondern erste Ideen zum Projekt: „Dinge werden lebendig“ zeigten sich. Die Gruppe plant, ein kleines Büchlein zu erstellen, in dem kurze biografische Erzählungen gesammelt werden, („Omas Schürze“, „Milchkannenschleudern“, die ersten roten Stiefelchen meines Enkels“, „der Stein aus der Wutachschlucht“…..) die vielleicht mit einem Foto oder einer Zeichnung versehen werden können. Das Projekt wird uns während des Kurses begleiten. Die TeilnehmerInnen waren beglückt und erstaunt, dass durch biografiisches Erzählen intensives Begegnen stattfinden kann. Wir freuen uns auf das nächste Jahr. barbara@kerkhoff-si.de |
||
© Verein ALTERAktiv Siegen-Wittgenstein e.V. Stand: 10/2020 Alt sein ist eine herrliche Sache, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt ( Martin Buber ) |